
Endspurt um Playoffs
(cnf). Ein sicherlich wegweisendes Duell um die Play-off-Teilnahme in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest wartet am Samstag auf die Gießen Pointers. Auswärts gastiert der heimische Rangfünfte beim Tabellenzweiten TV Langen. Am drittletzten Hauptrundenspieltag der Mittelhessen ist eine Niederlage eigentlich tabu, will man sich noch die Chancen auf einen der begehrten Top-4-Ränge wahren.
Pointers-Headcoach Dejan Kostic skizziert die Herausforderung klar: »Unser nächster Gegner, der TV Langen, ist eine der besten Mannschaften in unserer Liga und fordert uns, die beste Leistung abzuliefern. Sie spielen sehr schnell, mit viel Druck, foulen viel und spielen sehr körperlich auf. Auf dieses Maß an Intensität und Kreativität müssen wir vorbereitet sein.«
Die Zahlen stützen seine Warnung: Langen verlor nur vier von 24 Spielen, erzielt im Schnitt 82,2 Punkte - und stemmt damit die zweitbeste Offensive der Liga nach Lich - und setzt auf fünf Spieler mit zweistelligem Punkteschnitt. Angeführt wird diese Offensiv-Power durch Shooting Guard Risto Vasiljevic (15 Punkte pro Spiel) und Guard Niklas Pons (13,5). Zuletzt dominierten die Korbjäger aus dem Kreis Offenbach mit einem 91:64-Sieg in Bensheim und feierten fünf Siege in Serie.
Doch die Pointers, die mit dem Rückenwind ihres jüngsten 80:53-Erfolgs gegen Haiterbach in den Ring steigen werden, vertrauen auf ihre bewährte Defensivstärke: »In den letzten drei Spielen haben wir im Schnitt nur 52 Punkte zugelassen - das macht uns zu einer der besten Defensivmannschaften der Liga. Genau das muss auch unser Ziel für Samstag sein«, betont Kostic. Im Dezember unterlagen sie im Hinspiel jedoch mit 66:75.
Ein Manko für die Lahnstädter vor dem nächsten Anwurf: Top-Scorer Vladan Lazic wird wohl wieder angeschlagen aussetzen müssen. Dennoch gibt sich der Coach kämpferisch: »Weißt du, wie man zum Champion wird? Du gehst dann aufs Spielfeld, wenn es am schwersten ist - und gewinnst. Der Tanz ist eröffnet.«