Pointers auf Abschiedstour

Klassenverbleib für Gießener fast unmöglich

(lad) Die Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der Basketball-Regionalliga tendieren bei den VfB Gießen Pointers mittlerweile gegen null. Bei noch drei ausstehenden Spielen beträgt der Rückstand auf den Drittletzten, den MTV Stuttgart, drei Siege. Und zum Gießener Restprogramm gehört immerhin Tabellenführer Elchingen.

24. Spieltag - Vorbericht

Selbst dieser drittletzte Platz würde höchstwahrscheinlich durch die Absteiger aus den oberen Ligen trotzdem den Abstieg bedeuten. Entsprechend gleicht das Restprogramm der Pointers eher einer Art Abschiedstour, bei der sie am Sonntag (15 Uhr) beim TSV Crailsheim II zu Gast sind. »Der Klassenerhalt wird richtig schwierig. Aber auch wenn wir absteigen, brauchen wir einen Sieg gegen Crailsheim für die Motivation «, erklärt Pointers-Trainer Oleg Rachmakow. Er verspricht: »Wir kämpfen weiter.«

Crailsheim seinerseits kämpft ebenfalls noch ums Überleben, obwohl es bereits fünf Siege mehr auf dem Konto hat als der VfB: Denn sollte durch die Pro-B-Absteiger auch Platz elf zum Abstiegsrang werden, hätte die Bundesligareserve gerade einmal einen Sieg Vorsprung auf die kritische Zone und wäre dringend auf einen Sieg gegen die Mittelhessen angewiesen. Zudem gehören die Baden- Württemberger zu den Teams, die gegen Gießen in der Hinrunde verloren hatten, sodass auch der Faktor Wiedergutmachung hinzukommen dürfte.

Für den Klassenerhalt verstärkte sich Crailsheim II sogar unlängst mit dem Amerikaner Desmond Johnson, der in seinen bisherigen fünf Spielen starke Statistiken von 17,4 Punkten, 7,6 Rebounds und 3,4 Assists pro Partie aufweist. Bester Spieler ist aber der 2,01 Meter große Powerforward Christoph Tetzner mit 19,9 Punkten und 12,9 Rebounds pro Spiel. Auch das Guard-Trio mit Sergej Exler, dem erst 19-jährigen Daniel Ivanov und dem bereits 43-jährigen Spielertrainer Michael Heck macht das Spiel Crailsheims schnell und vor allem von außen brandgefährlich. Gießen seinerseits muss auf Zeljko Pavlovic und Felix Rotaru verzichten. Die Ambitionen werden dadurch aber nicht kleiner.

  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_01
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_02
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_03
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_04
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_05
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_06
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_07
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_08
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_09
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_10
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_12
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_11
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_13
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_14
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_15
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_16
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_17
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_18
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_19
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_20
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_21
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_22
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_23
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_24
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_29
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_44
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.