Realistische Siegchance für Pointers in Heidelberg
(lad) Nicht wirklich Grund zur Freude hatten bislang die VfB Gießen Pointers in der Basketball-Regionalliga, aber dasselbe gilt für den bevorstehenden Gegner SG Heidelberg/Kirchheim, bei dem der VfB am Sonntag (17.30 Uhr, Sportzentrum Süd in Heidelberg) zu Gast ist. Sprich: Beide Teams gehen mit großen Hoffnungen in die Partie, dass sie mit einem Sieg in die Spur finden und Selbstvertrauen tanken können. So ist die Gießener Situation klar: In der Vorbereitung und in den ersten Spielen fehlten nahezu alle Leistungsträger, sodass hier nichts zu holen war. Nun ist die Mannschaft komplett und hat dadurch die Chance, sich allmählich einzuspielen.
6. Spieltag - Vorbericht
Ähnlich bei den Badenern: Im ersten Spiel hatte die SG die Routiniers Philipp Rittinger und Michael Rothmann zurVerfügung, die zusammen 39 Punkte und 20 Rebounds verbuchten und ihr Team somit zu einem knappen Sieg in Mainz führen konnten. Danach fehlte das Duo, Kirchheim war nicht mehr konkurrenzfähig: Alle vier weiteren Spiele gingen mit jeweils mindestens 20 Punkten verloren. So müssen die Gastgeber derzeit mit vielen Jugendlichen agieren. Als Reaktion wurde zu Saisonbeginn der 1,98 Meter große Jannik Geißler nachverpflichtet, der allerdings noch integriert werden muss.
Es stehen sich somit zwei angeschlagene Mannschaften gegenüber, die sich voraussichtlich bereits ein Vier-Punkte-Duell im Kampf gegen den Abstieg liefern. Die Pointers um das Trainerduo Oleg Rachmakow und Jan Villwock können sich also auf einen großen Fight einstellen, wenn sie bei der Mannschaft um Kapitän und Aufbauspieler Robert Zimmermann gastieren. Aber da für den VfB in dieser Partie tatsächlich zum ersten Mal eine realistische Chance auf einen Sieg besteht, sollten die Pointers ebenfalls alles geben, um gegen Heidelberg endlich aus dem Tal herauszukommen.