Foto: Chris Kettner Fotodesign | www.chris-kettner.de

Vorfreude beim Aufsteiger Pointers II

Nach dem Aufstieg in die Oberliga der zweiten Mannschaft der Roth Energie Gießen Pointers herrscht Vorfreude auf die neue Spielzeit. Mit einem Mix aus Leistungsträgern der letzten Saison und neuen Spielern hat das Team von Trainer Sherman Lockhart den Klassenerhalt fest im Visier: »Das traue ich der Mannschaft auch ohne Weiteres zu, wenn wir von Verletzungspech verschont bleiben«, so Lockhart, der zugleich vor dem Wundertütencharakter der Liga warnt. »Zwischen dem Abstieg in die Landesliga und der Qualifikation für die Regio lagen in den letzten Jahren häufig nur vier Siege. Ich erwarte viele knappe Spiele.«

Zu den Neuen im Team zählt Oliver Biallas, der zuvor in der ersten Mannschaft der Pointers spielte. Aus Lich stieß Joshua Neumann zum Kader, Johannes Kramer spielte zuvor für Lollar und war dort einer der Topscorer seiner Farben. Als Leistungsträger könnte sich Corey Lamara Lewis entpuppen, der in den Vorbereitungsspielen bereits sein Talent aufblitzen ließ. Den Kontakt zum US-amerikanischen Aufbauspieler stellte Landsmann Christopher Miller her, der für die erste Mannschaft der Pointers auf Korbjagd geht.

Zu kompensieren gilt es den Abgang von Vorjahres-Kapitän Christoph Lenk, der aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. »Das schmerzt schon. Dennoch verfügen wir über einen großen Kader, mit dem wir unsere Saisonziele erreichen können«, zeigt sich Lockhart zuversichtlich.

Dazu zählt neben dem Klassenerhalt die kontinuierliche Heranführung junger Spieler an den Herrenbereich. Einstellen dürfen sich die Fans auch in diesem Jahr auf eine harte Defensivarbeit der Pointers. »Darauf lege ich großen Wert. Gleichzeitig ist es mir wichtig, dass die Spieler eine eigene Spielidee entwickeln und sich trotz kleinerer Vorgaben in der Offense frei entfalten können. Daran arbeiten wir im Training. Sie sollen keine Roboter oder Marionetten sein. Das gehört für mich zum modernen Basketball dazu«, sagt Lockhart.

Zum Saisonstart treten die Pointers am Samstag beim Tabellensiebten des Vorjahres, dem BC Marburg, an. Eine Woche später (22. September, 17.30 Uhr) steht dann das erste Heimspiel gegen Gelnhausen in der Sporthalle der Theodor-Litt-Schule auf dem Programm.

Kader: René Arabin, Robin Becker, Oliver Biallas, Johannes Cremer, Alexander Göttker, Melvin Hargress, Maximilian Keiner, Philipp Kistler, Julian Kloos, Niklas Kümmel, Corey Lewis, Jan Lohwasser, Joshua Neumann, Tizian Scheld. Marc Schuhmacher, Stephan Seibert, Lukas Wöll.

Trainer: Sherman Lockhart.

Heimhalle: Halle Theodor-Litt-Schule.

Foto: Chris Kettner Fotodesign

  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_01
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_02
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_03
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_04
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_05
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_06
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_07
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_08
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_09
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_10
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_12
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_11
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_13
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_14
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_15
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_16
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_17
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_18
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_19
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_20
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_21
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_22
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_23
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_24
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_29
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_44
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.